Eine Auswahl an Papieren und Material für Kalligraphie finden Sie...
In Neumarkt bei "Farben Viertl" in Neumarkt, Sandstr. 14 a, 92318 Neumarkt, Telefon 09181/41294
In Nürnberg bei Boesner in der Sprottauerstraße oder bei Idee Kreativ in der Breiten Gasse
Kurse, die im Kloster St. Josef in Neumarkt stattfinden, werden in Zusammenarbeit mit der KEB (Kath. Erwachsenenbildung) angeboten.
Informationen zur KEB www.keb-neumarkt.de
04.04.2025
10 - 17 Uhr
Leinwandgestaltung m. Acryl, Gold und Glitzer
05.04.2025
10 - 17 Uhr
Styroporbüsten mit Acryl, Gold und Glitzer
...2025
10 - 13 Uhr
Neuer Text
....2025
18 - 21 Uhr
Neuer Text
Nächste Termine:
01. April 2025
02. Mai 2025
Aus dem Buch von Ute Gräber - Gedankenwelten - Weltenwesen.
Schreibmeditation: Entspannung für den Geist
Gönn dir eine Auszeit und tu dir selbst etwas Gutes. Während wir oft unseren Körper mit Yoga oder Bewegung pflegen, verdient auch unser Geist Zuwendung. Schreibmeditation bietet eine wunderbare Möglichkeit, den Geist zur Ruhe zu bringen und auf Positives auszurichten. Beobachte, wie Buchstaben entstehen, wie der Stift über das Papier gleitet, und lass dich von der harmonischen Bewegung entspannen.
Einfach einwählen, zurücklehnen, nichts tun – und die wohltuende Wirkung spüren.
Kurszeit: 19 - 19.45 Uhr
Kursgebühr: € 18,-/pP
Online-Kurs via Zoom
Zur KURSBUCHUNG
Termine:
04. April 2025
Gestaltungsgrundlage ist das Kunstprojekt von Ute Gräber „Das goldene Kind“ – In diesem Tageskurs kombinieren wir künstlerischen Ausdruck mit persönlicher Reflexion. Mit Acrylfarben, Gold, Glitzer und Schrift erschaffen Sie ein Werk, das Ihre inneren Wandlungsprozesse sichtbar macht. Lernen Sie, negative Glaubenssätze loszulassen und sie in stärkende, positive Botschaften zu verwandeln – und das alles in einer kreativen, wohlwollenden Atmosphäre.
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Kunst und persönliche Entwicklung miteinander verbinden möchten – ganz gleich, ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Das „Goldene Kind“ - ein Projekt von Ute Gräber = schriftKRAFT.
(Das Goldene Kind symbolisiert den Menschen, jeden Menschen ob mit oder ohne Behinderung.
Wir kommen auf diese Welt und sind VOLLKOMMEN PERFEKT, jeder auf seine Art, mit allem ausgestattet was wir für unsere Lebensreise brauchen. Jeder Mensch hat seinen Platz und seine Aufgaben. Die Freude ist groß, wenn wir geboren werden. Wir brauchen nichts zu tun. Wir werden geliebt, so wie wir sind. Im Laufe der Zeit verändern wir uns durch Begegnungen und Erlebnisse. Unser Gefühl sollte das wichtigste sein und wir sollten Sätze wie “so geht das nicht, das macht man nicht, das kannst du nicht, musst du immer so sein“ austauschen gegen, „das hast du gut gemacht, du bist gut so wie du bist, probier`s einfach“. Wir alles sind Unikate und unendlich wertvoll.)
Eine Leinwand ist mitzubringen.
(Größenempfehlung für die Leinwand 40 x 40 cm)
Hinweis: Bitte Selbstverpflegung mitbringen.
Kurszeit: 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
Kursgebühr: 150,-/p.P.
Kursort: Kirchencafé der Hofkirche, Hofplan 4, 92318 Neumarkt
Kursgröße: max. 5 Teilnehmer:innen
Zur
KURSBUCHUNG
Termine:
05. April 2025
Gestaltungsgrundlage ist das Kunstprojekt von Ute Gräber „Das goldene Kind“ – In diesem Tageskurs kombinieren wir künstlerischen Ausdruck mit persönlicher Reflexion. Mit Acrylfarben, Gold, Glitzer und Schrift erschaffen Sie ein Werk, das Ihre inneren Wandlungsprozesse sichtbar macht. Lernen Sie, negative Glaubenssätze loszulassen und sie in stärkende, positive Botschaften zu verwandeln – und das alles in einer kreativen, wohlwollenden Atmosphäre.
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Kunst und persönliche Entwicklung miteinander verbinden möchten – ganz gleich, ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Das „Goldene Kind“ - ein Projekt von Ute Gräber = schriftKRAFT.
(Das Goldene Kind symbolisiert den Menschen, jeden Menschen ob mit oder ohne Behinderung.
Wir kommen auf diese Welt und sind VOLLKOMMEN PERFEKT, jeder auf seine Art, mit allem ausgestattet was wir für unsere Lebensreise brauchen. Jeder Mensch hat seinen Platz und seine Aufgaben. Die Freude ist groß, wenn wir geboren werden. Wir brauchen nichts zu tun. Wir werden geliebt, so wie wir sind. Im Laufe der Zeit verändern wir uns durch Begegnungen und Erlebnisse. Unser Gefühl sollte das wichtigste sein und wir sollten Sätze wie “so geht das nicht, das macht man nicht, das kannst du nicht, musst du immer so sein“ austauschen gegen, „das hast du gut gemacht, du bist gut so wie du bist, probier`s einfach“. Wir alles sind Unikate und unendlich wertvoll.)
Die Büste/Kopf ist mitzubringen.
Hinweis: Bitte Selbstverpflegung mitbringen.
Kurszeit: 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
Kursgebühr: 150,-/p.P.
Kursort: Kirchencafé der Hofkirche, Hofplan 4, 92318 Neumarkt
Kursgröße: max. 5 Teilnehmer:innen
Zur
KURSBUCHUNG
Termine:
03. Mai 2025
04. Mai 2025
„ICH BIN“ – zwei Worte mit großer Kraft! In diesem Kurs dreht sich alles um deine persönliche Stärke und Klarheit. Basierend auf der Affirmationskarten-Box von Ute Gräber gestaltest du 15 Karten mit deinen eigenen, für dich wichtigen Affirmationen.
Mit Farben, Formen und Worten schaffst du einzigartige Karten, die dich im Alltag inspirieren und begleiten.
Gestalte deine eigenen Karten, die dich jeden Tag daran erinnern wie wertvoll du bist!
Hinweis: Bitte Selbstverpflegung mitbringen.
Kurszeit: 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
Kursgebühr: 99,-/p.P. incl. Material
Kursort: Kirchencafé der Hofkirche, Hofplan 4, 92318 Neumarkt
Kursgröße: max. 9 Teilnehmer:innen
Zur
KURSBUCHUNG
Der etwas andere Abend in meiner Küche.
TREFFEN-PLAUDERN-SCHREIBEN und nach einem kreativen Abend gemütlich nach Hause gehen. Eine kleine farbenfrohe Auszeit aus dem Alltag ist die Idee. Nichts besorgen müssen, einfach kommen und machen.
Wir gestalten gemeinsam Karten. Papier und Stifte werden von schriftKRAFT zur Verfügung gestellt. Wenn du spezielle Stifte/Papiere verwenden möchtest, darfst du sie gerne mitbringen.
In einer kleinen Gruppe zeige ich euch die vielen Möglichkeiten des Handlettering, Hintergründe, unterschiedliche einfache Schriftarten, das Schreiben mit Brushpens und die Gestaltungsmöglichkeiten für Karten.
Kurszeit: 10-13 Uhr oder 18 - 21 Uhr
Kursgebühr: € 53,-/pP. incl. Material
Kursort: Gießereistr. 10 - 92318 Neumarkt
Kursgröße: max. 5 Teilnehmer:innen
Schreibvorlagen und Stifte werden zur Verfügung gestellt.
Zur KURSBUCHUNG
Termine:
11. und 12. Januar 2025
Fühlst du dich gestresst und gehetzt, immer im schnellen Takt des Alltags? Dieser Kurs ist die richtige Oase für dich.
Genieße zwei Tage, in denen du:
Das Ziel dieses Kurses ist eine Auszeit vom Alltag, um deine Gedanken zu sortieren und die schönsten Gedanken aufzuzeichnen, um sie mit nach Hause zu nehmen und in deinen Alltag zu integrieren.
Im Kurspreis enthalten sind:
Empfohlen zum Mitbringen:
Der Kurs wird von Ute Gräber geleitet. Sie ist Künstlerin und Kalligraphin und beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Gedanken und ihren Auswirkungen. Seit 20 Jahren hat sie sich der Kalligraphie verschrieben, was ihr Leben maßgeblich verändert hat.
Hinweis: Selbstverpflegung.
Kurszeit: SA 9.00 bis 12 Uhr und 14.00 bis 17 Uhr/ SO 9.00 bis 12.00 Uhr
Kursgebühr: € 145,-/pP.
Kursort: Evangelisches Zentrum, Kapuzinerstr. 4, 1. OG, Raum 1
Kursgröße: mind. 8 und max. 15 Teilnehmer:innen
Zur KURSBUCHUNG
Nächste Termine:
TREFFEN-PLAUDERN-KREATIVSEIN
Raus aus dem Alltag.
Auf kleinen Leinwänden 20x20 wird eine Collage entstehen. Es steht ein großer Fundus unterschiedlichster Papiere, Verpackungsmaterial, Zeitschriften, Kleber, verschiedene Stifte uvm. zur Verfügung.
Du hast die absolute Freiheit in deiner Gestaltung und es ist so toll, was aus Dingen, die man eigentlich nicht mehr braucht, entstehen kann.
Kurszeit: 10-13 Uhr oder 18 - 21 Uhr
Kursgebühr: € 53,-/pP. incl. Material
Kursort: Gießereistr. 10 - 92318 Neumarkt
Kursgröße: max. 5 Teilnehmer:innen
Zur KURSBUCHUNG
Mit einfachen Schriften werden wir Papiere kreieren, die wir dann weiterverarbeiten. So entstehen kleine Kartenunikate, Lesezeichen und…, die uns und dem Beschenkten Freude machen.
Ein Tag, der uns die Wirkung von Schrift vermittelt. Mit schönen Sprüchen, Texten und guten Begegnungen.
Materialliste:
Schneidematte und Cutter, sowie Falzbrett habe ich dabei.
Aus einer kleinen Auswahl können Federn und Papiere auch im Kurs erworben werden.
(Federn können vor Ort auch getestet werden.)
Hinweis: Bitte Selbstverpflegung mitbringen.
Kurszeit: 10-13 Uhr und 14-17 Uhr
Kursgebühr: € 99,-/pP.
Kursort: Kirchencafe, Hofplan 4, 92318 Neumarkt
Kursgröße: 5 Teilnehmer:innen
Zur KURSBUCHUNG
Nächste Termine:
in Planung für 2025
Weihnachtspost selbst gestaltet. Ein paar Stunden mit Feder Tinte. Wir geben uns dem Weihnachtszauber hin und vergessen alles um uns herum. Mit der Spitzfeder machen wir erst Übungen und gestalten dann einfache Schriften auf unserem Aquarellpapier. Diese Papiere werden wir dann weiterverarbeiten, zerschneiden, reißen, stanzen. So entstehen kleine weihnachtliche Kartenunikate und Lesezeichen, die uns und dem Beschenkten Freude machen.
Materialliste:
Hinweis:
Den Zoomlink sowie Schriftmuster werden nach der Kursbuchung zur Verfügung gestellt.
Kurszeit: 18 - 21 Uhr
Kursgebühr: € 36,-/pP.
Online-Kurs via Zoom
Zur KURSBUCHUNG
Nächste Termine:
für 2025 in Planung
Weitere Termine auf Anfrage - seid ihr eine kleine Gruppe, höchstens 5 Personen, dann meldet euch gerne und wir können einen Termin vereinbaren
Der etwas andere Abend/Vormittag in meiner Küche.
TREFFEN-PLAUDERN-SCHREIBEN und nach einem kreativen Abend gemütlich nach Hause gehen. Eine kleine farbenfrohe Auszeit aus dem Alltag ist die Idee. Nichts besorgen müssen, einfach kommen und machen.
Wir gestalten gemeinsam Karten. Papier und Stifte werden von schriftKRAFT zur Verfügung gestellt. Wenn du spezielle Stifte/Papiere verwenden möchtest, darfst du sie gerne mitbringen.
In einer kleinen Gruppe zeige ich euch die vielen Möglichkeiten des Handlettering, Hintergründe, unterschiedliche einfache Schriftarten, das Schreiben mit Brushpens und die Gestaltungsmöglichkeiten für Karten.
Kurszeit: 10-13 Uhr oder 18 - 21 Uhr
Kursgebühr: € 53,-/pP. incl. Material
Kursort: Gießereistr. 10 - 92318 Neumarkt
Kursgröße: max. 5 Teilnehmer:innen
Schreibvorlagen und Stifte werden zur Verfügung gestellt.
Zur KURSBUCHUNG
Weihnachtspost selbst gestaltet. Ein Tag mit Feder und Tinte, verschieden Papieren und Faltungen. Mit einfachen Schriften werden wir Papiere kreieren, die wir dann weiterverarbeiten. So entstehen kleine weihnachtliche Kartenunikate, Lesezeichen
… die uns und dem Beschenkten Freude machen.
Ein Tag, der uns auf Weihnachten einstimmt. Mit schönen Sprüchen, Texten und guten Begegnungen.
Materialliste:
Schneidematte und Cutter, sowie Falzbrett habe ich dabei.
Hinweis: Bitte Selbstverpflegung mitbringen.
Kurszeit: 10-13 Uhr und 14-17 Uhr
Kursgebühr: € 99,-/pP.
Kursort: Kirchencafe, Hofplan 4, 92318 Neumarkt
Kursgröße: 12 Teilnehmer:innen
Zur KURSBUCHUNG
Termine:
aktuell keine geplanten Termine
Es gibt ganz oft schöne Dinge, von denen wir uns nicht trennen können. Manchmal sind es kleine Geschenke, Fundsachen in Form von Steinen oder kleinen Metallstücken, Erinnerungen an liebe Menschen wenn zu zum Beispiel ein Haus oder eine Wohnung ausräumen müssen. Alte Bücher, Fotos, Liebesbriefe, Verpackungen von Schokolade.
All diesen Dingen können wir eine neue Bestimmung schenken und die Erinnerung wird in anderer, Form (raus aus den Schubladen) sichtbar.
Materialliste:
Schablonen werden zur Verfügung gestellt und ich werde auch Leinwände zum Verkauf bereithalten in der Größe 20 x 20 und 40 x 40
Hinweis: Bitte Selbstverpflegung mitbringen. Einen Bäcker gibt es in Laufweite. Wahlweise kann auch Essen bestellt werden (Selbstzahlung).
Kurszeit: jeweils 10 bis 17 Uhr
Kursgebühr: € 250,-/Person
Kursort: KunstSchupf'n, schriftKRAFT, Gießereistr. 10, 92318 Neumarkt
Kursgröße: max. 5 Teilnehmer:innen
Anmeldeschluss: 1 Monat vor Kursbeginn
Zur KURSBUCHUNG
Termine:
aktuell keine geplanten Termine
Entdecken Sie die faszinierende Verbindung zwischen Acrylmalerei und Kalligraphie in diesem einzigartigen Kreativkurs, der auf Leinwänden stattfindet und Raum für spontane Kreativität bietet. Dieser Kurs ist darauf ausgerichtet, Bilder nicht von Anfang an zu planen, sondern in einem Prozess aus vielen Schichten von Wörtern und Texten zu gestalten. Durch Schreiben, Übermalen und Neudefinieren wird jedes Bild mit tieferem Inhalt angereichert.
Auf den Leinwänden wird eine Reise durch die Emotionen unternommen, während wir Schrift in verschiedenen Formen und Stilen einbinden. Wir werden Worte und Sätze malen, verbergen, wiederherstellen und so das Bild mit einer vielschichtigen Bedeutung versehen. Erst wenn wir an der Oberfläche angelangt sind, werden wir mit Handschrift, Schablonen und Stempeln den Text klar und lesbar aufbringen, um das Gesamtbild zu vervollständigen.
Der Einsatz von Versilberung oder Vergoldung an ausgewählten Stellen verleiht den Bildern zusätzliche Akzente und Tiefe. Werkzeuge wie Pinsel, Spachtel und Feder werden ebenso genutzt wie viel Wasser, um fließende und dynamische Effekte zu erzeugen.
Dieser Kurs ist offen für alle Teilnehmer, ganz gleich, ob Sie über Vorkenntnisse im Malen oder in der Kalligraphie verfügen oder nicht. Hier geht es darum, sich von Emotionen leiten zu lassen und mit verschiedenen Materialien und Techniken zu experimentieren, um Ausdruck und Tiefe in Ihren Bildern zu erzeugen.
Tauchen Sie ein in die Welt der Gefühlsmalerei, in der Sie Ihre innersten Emotionen durch die Kombination von Acrylmalerei und Kalligraphie auf Leinwand ausdrücken können. Entdecken Sie die Freiheit des kreativen Ausdrucks und die Möglichkeit, Bilder entstehen zu lassen, die nicht nur visuell, sondern auch emotional fesselnd sind. Keine Vorkenntnisse sind erforderlich, nur die Bereitschaft, sich auf den Prozess des künstlerischen Schaffens einzulassen.
Hinweis: Bitte Selbstverpflegung mitbringen. Einen Bäcker gibt es in Laufweite. Wahlweise kann auch Essen bestellt werden (Selbstzahlung).
Kurszeit: jeweils 10 bis 17 Uhr
Kursgebühr: € 250,-/Person
Kursort: KunstSchupf'n, schriftKRAFT, Gießereistr. 10, 92318 Neumarkt
Kursgröße: max. 5 Teilnehmer:innen
Anmeldeschluss: 1 Monat vor Kursbeginn
Zur KURSBUCHUNG
Termine:
aktuell keine geplanten Termine
Tauche ein in eine kreative Reise der Selbstreflexion und der Stärkung deines Selbstwertgefühls in diesem besonderen Kurs, der sich mit menschlichen Gedanken und der Kraft der Handschrift und Kalligraphie beschäftigt. Gemeinsam lassen wir Glaubenssätze los, die uns verletzen und blockieren, und konzentrieren uns stattdessen auf unsere Stärken und positiven Affirmationen, die uns dazu ermutigen, unseren eigenen Wert und unsere Großartigkeit zu spüren.
Dieser Kurs wird von dem Kunstprojekt "Das Goldene Kind" von Ute Gräber = schriftKRAFT inspiriert. Es symbolisiert die Vollkommenheit und Einzigartigkeit eines jeden Menschen, unabhängig von persönlichen Herausforderungen oder Unterschieden.
Wir nutzen als Ausgangspunkt für unsere Kunstwerke einen Torso aus Styropor, um eine künstlerische Darstellung zu schaffen, die stets sichtbar macht, wie unendlich wertvoll jeder Einzelne ist. Durch künstlerische Gestaltung mit Farbe und Schrift werden wir negatives in positives verwandeln und buchstäblich vergolden.
Wir verwenden Acrylfarben, Marker, Pinsel, Schlagmetall und weiteres Material, das im Kurspreis inbegriffen ist. Jedes Mal, wenn du dein persönliches Kunstwerk betrachtest, wirst du erinnert wie wertvoll und einzigartig du bist.
Das „Goldene Kind“ - ein Projekt von Ute Gräber = schriftKRAFT.
(Das Goldene Kind symbolisiert den Menschen, jeden Menschen ob mit oder ohne Behinderung.
Wir kommen auf diese Welt und sind VOLLKOMMEN PERFEKT, jeder auf seine Art, mit allem ausgestattet was wir für unsere Lebensreise brauchen. Jeder Mensch hat seinen Platz und seine Aufgaben. Die Freude ist groß, wenn wir geboren werden. Wir brauchen nichts zu tun. Wir werden geliebt, so wie wir sind. Im Laufe der Zeit verändern wir uns durch Begegnungen und Erlebnisse. Unser Gefühl sollte das wichtigste sein und wir sollten Sätze wie “so geht das nicht, das macht man nicht, das kannst du nicht, musst du immer so sein“ austauschen gegen, „das hast du gut gemacht, du bist gut so wie du bist, probier`s einfach“. Wir alles sind Unikate und unendlich wertvoll.)
Die Büste/Kopf oder wahlweise eine Leinwand ist mitzubringen.
Größenempfehlung für die Leinwand 40 x 40 cm
Hinweis: Bitte Selbstverpflegung mitbringen. Einen Bäcker gibt es in Laufweite. Wahlweise kann auch Essen bestellt werden (Selbstzahlung).
Kurszeit: 10 bis 17 Uhr
Kursgebühr: 140,-/p.P.
Kursort: Kunst Schupf'n, Gießereistr. 10, 92318 Neumarkt
Kursgröße: max. 5 Teilnehmer:innen
Zur
KURSBUCHUNG
Termine:
aktuell keine geplanten Termine
In diesem inspirierenden Kreativkurs laden wir Sie ein, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich von der Hektik des Schnelllebigen zu lösen. Hier geht es um die Entdeckung und Entfaltung Ihrer Langsamkeit durch die künstlerische Gestaltung mit Acrylfarben.
Während dieses Kurses stehen die Langsamkeit und die Achtsamkeit im Vordergrund. Es geht darum, bewusst einen Schritt nach dem anderen zu setzen, um die kreative Reise zu genießen. Obwohl Schrift eine Option ist, ist sie nicht zwingend erforderlich – es liegt an Ihnen, ob Sie sie in Ihre Bildgestaltung integrieren möchten.
Sie werden in eine Atmosphäre der Entspannung und kreativen Entfaltung eintauchen, in der der Fokus darauf liegt, sich Zeit zu nehmen, um mit Acrylfarben auf Leinwand zu arbeiten. Es geht nicht darum, ein vordefiniertes Ziel zu erreichen, sondern den Prozess des Malens zu genießen, Ihre Gefühle zu erkunden und sich durch die Kunst auszudrücken.
Der Kurs bietet Raum für Ihre persönliche Entfaltung und ermutigt Sie, Ihre eigene Geschwindigkeit zu finden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – jeder ist willkommen, sich auf diese Reise der Langsamkeit einzulassen.
Entdecken Sie die Ruhe in der Kunst, finden Sie Ihre Langsamkeit und lassen Sie sich von der kreativen Prozessgestaltung mit Acrylfarben inspirieren. Nehmen Sie sich die Zeit, sich von der Hektik des Alltags zu lösen und Ihre eigene künstlerische Reise in einem entspannten und unterstützenden Umfeld zu erleben.
Hinweis: Bitte Selbstverpflegung mitbringen. Einen Bäcker gibt es in Laufweite. Wahlweise kann auch Essen bestellt werden (Selbstzahlung).
Kurszeit: 10 bis 17 Uhr
Kursgebühr: € 140,-/Person
Kursort: KunstSchupf'n, schriftKRAFT, Gießereistr. 10, 92318 Neumarkt
Kursgröße: max. 5 Teilnehmer:innen
Anmeldeschluss: 1 Monat vor Kursbeginn
Zur KURSBUCHUNG
Informationen: